Der original DechenhöhlenstollenIm Jahr 2013 kam es durch die Präsens der Iserlohner Konditorei "Rübezahl-Baude" bei den Weihnachtsführungen der Dechenhöhle zu der Idee, den nach traditionellem Familienrezept hergestellten Butterstollen in der Dechenhöhle reifen zu lassen.Nach ersten Tests im Januar 2014 starteten wir seit dem 27.10.2014 mit dem Verkauf des "Original Dechenhöhlenstollens". Der Dechenhöhlenstollen wird nach einem alten Familienrezept angelehnt an die Dresdener Art mit einem hohen Butteranteil gebacken. Dazu werden ausschließlich Rohstoffe bester Qualität wie zum Beispiel Jamaika Rum, Australische Sultaninen, Bourbon Vanille, Lübecker Marzipan usw. verwendet. |
|
Nach dem Backen wird der Stollen in Butter gebadet und anschließend in Vanillezucker gewälzt,
wodurch er durch die Butterzuckerkruste sehr lange haltbar bleibt. Der Stollen wird für 4 Wochen in der Dechenhöhle eingelagert, wo er durch die konstante Temperatur von 10 Grad Celsius und die hohe Luftfeuchtigkeit optimal reifen kann. Die Aromen der einzelnen Rohstoffe können sich besonders gut entfalten und so erhält der Stollen seinen außergewöhnlichen Geschmack. |
|
|
|
Rübezahl-Baude Im Stübbeken 36 D-58642 Iserlohn-Letmathe Telefon: +49 (0)2374 / 10662 www.ruebezahl-baude.de im Online-Shop der Rübezahl-Baude Dechenhöhle Dechenhöhle 5 58644 Iserlohn Telefon: +49 (0)2374 / 71421 |
|
Anmerkungen und Fragen bitte an: dechenhoehle@t-online.de |
![]() |
Datenschutzerklärung | Impressum |