Informationen zum Besuch
|
![]()
|
Normalführung Höhle inklusive Museumseintritt Erwachsene: 8,- € Kinder von 3 - 17 Jahren: 5,00 € Kindergruppen (ab 10 Personen bis 17 Jahren): 4,50 € Erwachsenengruppen ab 20 Personen: 7,- € |
Nur Museumeintritt Erwachsene: 3,50 € Kinder von 3 - 17 Jahren: 2,50 € Kindergruppen (ab 10 Personen bis 17 Jahren): 2,- € Erwachsenengruppen ab 20 Personen: 3,- € |
Die Dechenhöhle ist ein einzigartiges Natur- und Bodendenkmal und kann deshalb nur mit
Führung besichtigt werden. Tiere dürfen nicht mitgenommen werden. In der Höhle herrscht Sommer wie Winter eine
Temperatur von etwa 10 Grad Celsius.
|
AnfahrtDie Dechenhöhle ist per Auto oder Reisebus über die BAB 46 Hagen-Iserlohn (Anschlußstelle Is.-Oestrich, ab dort Ausschilderung) zu erreichen. 3 große kostenfreie Parkplätze sind vorhanden. Auch die Busse der Märkischen Verkehrsgesellschaft steuern die Dechenhöhle an (Haltestelle Dechenhöhle der Linie 1). Bequem ist die Anreise per
Eisenbahn.
|
![]() |
Bitte informieren sie sich über ihre genaue Reiseverbindung bei der Deutschen Bahn AG. Die günstigeren Tarife sind bei den jeweiligen Verkehrsverbünden (Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, VRR: www.vrr.de, Verkehrgemeinschaft Ruhr-Lippe, VRL: www.ruhr-lippe-tarif.de) zu erfragen. |
![]() |
Betriebsführung Dechenhöhle Dechenhöhle 5 58644 Iserlohn Tel.: 02374/71421 e-mail:dechenhoehle@t-online.de |
Darf man alleine durch die Höhle gehen? Aus Sicherheits- und Höhlenschutzgründen ist der Zugang in die Höhle nur im Rahmen einer Führung erlaubt. Muss man sich anmelden? Zu den täglichen regulären Führungen muss man sich nicht anmelden. Eine Anmeldung ist bei einigen Sonderveranstaltungen wie Konzerten oder weihnachtlichen Führungen sowie für Gruppen möglich und sinnvoll. Exklusive Führungen müssen angemeldet werden. Gibt es ermäßigte Eintrittskarten? Ermäßigungen werden nur für Kinder (3-17 Jahre) und Gruppen (Kinder ab 10 Personen, Erwachsene ab 20 Personen) gewährt. Studenten, Behinderte, Senioren, etc. erhalten keine Ermäßigungen. Kann mit EC- oder Kreditkarte bezahlt werden? Barzahlung und EC-Kartenzahlung sind möglich. Für welche Führungen gilt die RUHR.TOPCARD? Die RUHR.TOPCARD gilt nur für die regulären täglichen Höhlenführungen. Veranstaltungen wie Konzerte, Höhlenlichter, Weihnachten etc. sind ausgenommen. Darf in der Höhle fotografiert oder gefilmt werden? Bei den täglichen regulären Höhlenführungen ist das Fotografieren und Filmen aus logistischen Gründen nicht erlaubt. Bei exklusiven Höhlenführungen wie Kindergeburtstagen etc. darf fotografiert werden. Exklusive Fotoführungen können gebucht werden. Dürfen Tiere mit in die Höhle? Tiere dürfen nicht mit in die Höhle und das Museum genommen werden. Wie nass ist es in der Höhle? In der Höhle ist es ganzjährig relativ trocken. Gefahren durch Hochwasser oder Überflutung bestehen zu keiner Zeit. Generell tropft es im Sommer und Herbst weniger als im Winter und Frühjahr. Wie beschwerlich ist der Weg durch die Höhle? Der Führungsweg ist etwa 550 m lang (davon 400 m in der Höhle) und weitgehend horizontal, allerdings gibt es zwei größere Treppen (37 Stufen hinauf und 27 Stufen hinab) mit Handlauf. Eine Führung dauert etwa 40 min. Können auch Rollstuhlfahrer die Dechenhöhle besichtigen? An den regulären täglichen Führungen können Rollstuhlfahrer leider nicht teilnehmen. Wir bieten für Gruppen mit Rollstuhlfahrern eine einstündige Sonderführung an, wobei ein großer Teil der Höhle in zwei Abschnitten besichtigt werden kann. Kann man während der Führung die Dechenhöhle verlassen? In Notfällen (z.B. Klaustrophobie) kann die Höhle mit dem Höhlenführer verlassen werden. Das Eintrittsgeld wird in diesem Fall nicht erstattet, eine erneute Teilnahme an der Führung ist dann nicht mehr möglich. Können Kinderwagen oder Babys mitgenommen werden? Kinderwagen können leider nicht mitgenommen werden. Kleinkinder oder Babys können getragen werden. Ein Mindestalter gibt es nicht. Bedenken Sie jedoch, dass die Temperatur in der Höhle bei 10°C liegt, also Babys / Kleinkinder entsprechend warm gekleidet sind. Darf auch eine eigene Taschenlampe benutzt werden? Taschenlampen dürfen benutzt werden. Allerdings ist dabei zu beachten, dass dem Höhlenführer oder anderen Höhlenbesuchern nicht in das Gesicht geleuchtet wird. Gibt es Parkplätze vorm Haus? An der Zufahrtsstraße sind zahlreiche kostenfreie PKW-Parkplätze vorhanden. Gibt es Schließfächer? Schließfächer sind leider nicht vorhanden. Gibt es ein freies WLAN? Ein freies WLAN ist nicht vorhanden. Gibt es eine Behinderten-Toilette? Ein Behinderten-WC ist leider nicht vorhanden. |
Anmerkungen und Fragen bitte an: dechenhoehle@t-online.de |
![]() |
Datenschutzerklärung | Impressum |